|
B 20, GRW Strub - Stangerriegl (Struber Berg) Bischofswiesen
Der neue Geh- und Radweg von Bischofswiesen Strub bis zum Stangerriegel soll die Verbindung schaffen zwischen dem Radwegende an der B20 in Strub und der B305 am Stangenwald. Der vorhandene gemeindliche Wanderweg wird so ausgebaut, dass Radfahrer und Fußgänger unter Berücksichtigung gewisser Einschränkungen die Bundesstraße meiden und verkehrssicher vom bestehenden Geh- und Radweg in Höhe der Gebirgsjägerkaserne beim Vierradweg bis zur Bundesstraße B305 an der Zufahrt Stangerberg gelangen können. Von hier aus können sie ihre Fahrt Richtung Berchtesgaden oder in Richtung Ramsau fortsetzen. Das Projekt ist im Ausbauplan Radwege der Bayerischen Staatsregierung enthalten.
|
|
B 20, Ern Brücke üb. Saalach bei Staufeneck
Erneuerung aufgrund Alter und Bauwerkszustand erforderlich. In der Voruntersuchung wurde geprüft, ob im Zuge der Maßnahme auch der anschließende Knotenpunkt und die Bahnbrücke mit verbessert / erneuert werden können. Als Ergebnis dieser Prüfung wird zunächst die Saalachbrücke und der angrenzende Knotenpunktsteil erneuert, die Erneuerung der Bahnbrücke wird vorerst zurückgestellt.
|
|
B 20, Ausbau bei Pirach mit BÜ-Beseitigung
Beseitigung des höhengleichen Bahnüberganges in der Ortschaft Pirach. Verbesserung der Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs und Reduzierung der Immissionsbelastungen für die Anwohner in Pirach. Verbesserung der Verkehssicherheit für schwächere Verkehrsteilnehmer durch die Realisierung einer durchgehenden Geh- und Radwegverbindung. Schaffung einer leistungsfähigen Verbindungsachse im Zuge der Bundesstraße 20 in Verbindung mit der OU Burghausen.
|
|
B 20, Ortsumgehung Burghausen
Beseitigung eines der letzten neuralgischen Punkte in der Netzfunktion der B 20 (Verbindungsfunktionsstufe I). Die B 20 soll im Raum Burghausen durch ein Gesamtkonzept mit mehreren Maßnahmen (OU Burghausen, OU Pirach mit BÜ-Beseitigung, Umstufung Streckennetz (diese ist zum 01.01.2020 erfolgt)) neugeordnet werden.
|
|
B 20, Ausbau nördlich Tittmoning
Erhöhung der Verkehrssicherheit durch Verbesserung der Linienführung und Verbreiterung des Querschnitts
|
|
B 20, Ortsumgehung Laufen
Beseitigung eines der letzten neuralgischen Punkte in der Netzfunktion der B 20. Entlastung der Ortsdurchfahrt von Laufen durch Bau einer Ortsumgehung.
|
|
B 21, A 8 Ertüchtigung AS Schwarzbach
Die B 20 im Raum Bad Reichenhall / Piding ist die mit ca. 30.000 Kfz/24 h höchstbelastete Straße im gesamten Amtsgebiet des StBA TS. Sie ist daher regelmäßig überlastet und sehr stauanfällig. Ein leistungsfähiger Ausbau der B 20 in diesem Bereich ist aufgrund der örtlichen Gegebenheiten auch langfristig nicht darstellbar. Die B 21 dagegen ist im Bereich zwischen der Bundesgrenze am Walserberg und dem Knoten mit der B 20 ("Gablerknoten") zwar auch mit über 12.000 Kfz/24h relativ hoch belastet, aber sehr gut ausgebaut und kann noch Kapazitäten aufnehmen. Beide Bundesstraßen haben eine Verknüpfung mit der A 8: Die B 20 als Vollanschluss (Anschlussstelle "Bad Reichenhall") bei Piding, die B 21 weist lediglich einen Viertelanschluss als Behelfsauffahrt (Anschlussstelle "Schwarzbach") von der B 21 auf die A 8 in Richtung München auf. Durch einen Vollanschluss "Schwarzbach" der B 21 an der A 8 könnte die B 20 soweit entlastet werden, dass die aktuelle Staugefahr reduziert werden kann und sich der Verkehrsfluss auf der B 20 mittelfristig nicht verschlechtert.
|
|
B 21, Ausbau nördl. Reichenhall
Ausbau der B 21 nördlich von Bad Reichenhall zwischen dem Knoten mit der städtischen Münchner Allee und dem Knoten mit der städtischen Teisendorfer Straße mit 2 durchgehenden Überholfahrstreifen zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit dieses höchstbelasteten Streckenabschnitts, wobei die äußeren Fahrstreifen insb. zum Ein- und Ausfädeln dienen sollen.
|
|
B 21, Inst SBW Bodenberg 01
Letzter Bauabschnitt der Instandsetzung am Bodenberg. Zunächst Erhaltung der Standsicherheit der Bestandsbauwerke durch Vernagelung 2020, nun Ausbau des Streckenabschnittes mit Achsverschiebung zur Bergseite.
|
|
B 21, Ortsumgehung Bad Reichenhall (mit Kirchholztunnel)
Entlastung der oft völlig überlasteten B 21 im Bereich Bad Reichenhall vom Transitverkehr des "kleinen deutschen Ecks“; flüssige Abwicklung des überörtlichen Verkehrs
|