PRESSEMITTEILUNG 275/2025

Traunstein, den 28.04.25

Unterwirtskurve in Chieming wird saniert. Vollsperrung Staatsstraße 2096 in der Zeit vom 05.05.2025 bis voraussichtlich zum 16.05.2025.

Straßenschäden in der Ortsdurchfahrt Chieming machen eine Teilsanierung erforderlich. Im Bereich der sogenannten Unterwirtskurve werden die Stra-ßenschäden durch eine vollflächige Sanierung instandgesetzt. Hierzu wird die Staatstraße 2096 (Hauptstraße) in der Ortsdurchfahrt Chieming im Bereich der Unterwirtskurve voll gesperrt. Die Bauarbeiten dauern vom 05.05.2025 bis voraussichtlich zum 16.05.2025.

Die letzten umfangreichen Straßenbauarbeiten an der Staatsstraße 2096 in der Ortsdurchfahrt Chieming fanden im Jahr 2005 statt.

In den letzten 20 Jahren haben die Vielzahl der Fahrzeuge deutliche Spuren hinterlassen.

Besonders im Bereich der so genannten Unterwirtskurve treten starke Straßenschäden in Form von Verdrückungen, Rissen und Ausbrüchen in der Fahrbahn auf.

Die Bauarbeiten beginnen am Montag, den 05.05.2025 und dauern voraussichtlich bis zum Freitag, den 16.05.2025.

Die Arbeiten erstrecken sich auf den Bereich von der Einmündung der Stötthamer Straße bis ca. 100 m in südlicher Richtung nach der Unterwirtskurve auf Höhe von Hausnummer 32 in der Hauptstraße.

Für die Sicherheit der Arbeiter und um eine gute Qualität sowie eine schnellstmögliche Ausführung der Bauarbeiten gewährleisten zu können, ist während der dreiwöchigen Bauzeit eine Vollsperrung der Hauptstraße im Bereich der Unterwirtskurve erforderlich.

Von der Stötthamer Straße und von der Markstatt kann man während der Bauarbeiten nicht direkt auf die Hauptstraße zufahren.

Entsprechende Umleitungen werden ausgeschildert.

Fußgänger und Radfahrer werden hingegen an der Baustelle vorbeigeführt.

Der Verkehr wird in beide Richtungen ab Laimgrub bzw. Erlsätt über die Kreisstraßen TS 54 und TS 3 über Marwang nach Grabenstätt umgeleitet.

Im Zuge der Bauarbeiten werden die vorhandenen Asphaltschichten ausgebaut und durch neue und standfeste Trag- und Binderschichten ersetzt. Zum Abschluss wird eine neue Verschleißschicht eingebaut.

Da für die Asphaltierungsarbeiten gute und trockene Wetterbedingungen notwendig sind, können sich die Arbeiten bei schlechtem Wetter verzögern oder verschieben.

Wir bitten die Verkehrsteilnehmer für Ihre Fahrten mehr Zeit einzuplanen und gleichzeitig um Verständnis für die unvermeidbaren Verkehrsbehinderungen.

Darüber hinaus bitten wir die weiträumig ausgeschilderten Umleitungsstrecken zu nutzen. Damit können Behinderungen und Beeinträchtigungen minimiert werden.

Traunstein, 28.04.2025

Staatliches Bauamt Traunstein,

gez.:

Maltan

Baudirektor