PRESSEMITTEILUNG 286/2025
Traunstein, den 02.07.25Vorinformation. Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 299 im Bereich der Ortsdurchfahrt Trostberg. Abschnittsweise Vollsperrung für insgesamt 6 Wochen.
Das staatliche Bauamt Traunstein plant die Sanierung der Bundesstraße 299 im Bereich der Ortsdurchfahrt Trostberg, beginnend in der Ortsmitte ab der Einmündung Vormarkt und im weiteren Verlauf bis zum Kreisverkehr Aubergtunnel. Die Gesamtlänge der Fahrbahnsanierung erstreckt sich über 2,6 Kilometer. Die Baumaßnahme wird während der Sommerferien im Zeitraum vom 04.08. bis voraussichtlich zum 12.09.2025 durchgeführt.
Um die Auswirkungen auf den Verkehr sowie für die Anwohner und Gewerbetreibenden so gering wie möglich zu halten, werden die Bauarbeiten in vier nacheinander folgenden Bauabschnitten mit jeweiliger Vollsperrung aufgeteilt:
Der Bauabschnitt 1 umfasst den Bereich ab der Einmündung Vormarkt bis zur Zufahrt Lidl-Parkplatz. Während der Bautätigkeit in diesem Abschnitt wird der überörtliche Verkehr aus Richtung Altötting/Burghausen kommend in Richtung Traunstein weiträumig umgeleitet. Der Verkehr aus Traunstein kommend in Richtung Altötting/Burghausen wird im Bereich der Einmündung Staatsstraße 2091 über den Schwarzerberg abgeleitet. Die Einmündung Vormarkt wird für den Verkehr gesperrt. Die Einbahnregelung im Bereich Vormarkt wird vorübergehend aufgehoben und eine provisorische Verkehrsführung in Richtung Hauptstraße eingerichtet. Die Zufahrt zum Lidl-Parkplatz erfolgt aus westlicher Richtung. Für die Arbeiten in diesem Abschnitt wird ein Zeitraum von voraussichtlich einer Woche angesetzt.
Der Bauabschnitt 2 erstreckt sich auf den Bereich von der Zufahrt Lidl-Parkplatz bis zur Einmündung der Staatsstraße 2091 (Schwarzerberg). Während der Bautätigkeit in diesem Abschnitt wird der überörtliche Verkehr aus Richtung Altötting/Burghausen kommend in Richtung Traunstein weiträumig umgeleitet. Der Verkehr aus Traunstein kommend in Richtung Altötting/Burghausen wird im Bereich der Einmündung Staatsstraße 2091 abgeleitet. Die Zufahrt zum Lidl-Parkplatz erfolgt aus östlicher Richtung. Die Arbeiten in diesem Abschnitt dauern voraussichtlich eine Woche.
Der Bauabschnitt 3 umfasst den Bereich ab der Einmündung Staatsstraße 2091 (Schwarzerberg) bis zur Einmündung Wiesenleite. Während der Bautätigkeit wird der überörtliche Verkehr aus Richtung Traunstein kommend in Richtung Altötting/Burghausen weiträumig umgeleitet. Der Verkehr aus Altötting/Burghausen kommend in Richtung Traunstein wird Im Bereich der Einmündung Staatsstraße 2091 abgeleitet. Die Einmündung Wiesenleite bleibt für den Verkehr frei befahrbar. Die Zufahrt nach Mögling und zum Einkaufszentrum Mögling erfolgt aus südlicher Richtung über die Wiesenleite. Für die Arbeiten in diesem Abschnitt wird ein Zeitraum von voraussichtlich einer Woche angesetzt.
Der Bauabschnitt 4 erstreckt sich auf den Bereich von der Einmündung Wiesenleite bis kurz vor den Kreisverkehr Aubergtunnel. Während der Bautätigkeit in diesem Abschnitt wird der überörtliche Verkehr aus Richtung Traunstein kommend in Richtung Altötting/Burghausen weiträumig umgeleitet. Der Verkehr aus Altötting/Burghausen kommend in Richtung Traunstein wird Im Bereich der Einmündung Staatsstraße 2091 abgeleitet. Die Zufahrt Wiesenleite wird für den Verkehr gesperrt. Die Zufahrt nach Mögling und zum Einkaufszentrum Mögling erfolgt aus nördlicher Richtung über die Bergleite bzw. Sonnenleite. Die Arbeiten in diesem Abschnitt dauern voraussichtlich drei Wochen.
Aus bautechnischen und logistischen Gründen kann sich die Reihenfolge der einzelnen Bauabschnitte noch ändern. Gemeinsam mit der bauausführenden Firma wird die endgültige Reihenfolge kurz vor Baubeginn festgelegt.
Für die direkten Anwohner an der Bundestraße 299 innerhalb der Baustrecke besteht während der Bauzeit eine eingeschränkte Zufahrtsmöglichkeit. In dem jeweils aktiven Bauabschnitt besteht während der Bauarbeiten kurzzeitig keine Zufahrtsmöglichkeit. Die betroffenen Anlieger werden gebeten, für diesen Zeitraum entsprechende Vorkehrungen bezüglich der Erreichbarkeit Ihres Anwesens zu treffen. Über die zuständige Baufirma findet mit den betroffenen Anliegern vor Ort eine enge Abstimmung hinsichtlich des Bauablaufes, den Sperrungen und den Zufahrtsmöglichkeiten statt.
Das Staatliche Bauamt Traunstein bittet alle betroffenen Verkehrsteilnehmer sowie die Anlieger um Beachtung der Sperrzeit und Benutzung der ausgeschilderten Umleitungsstrecken. Damit können Behinderungen und Beeinträchtigungen minimiert werden.
Traunstein, 30.06.2025
Staatliches Bauamt Traunstein
gez.: Maltan
Baudirektor